Dettingen an der Iller
info@ffw-dettingen.de

Archiv

Hauptübung der Feuerwehr Dettingen

Schauplatz der Hauptübung der Feuerwehr Dettingen war dieses Jahr das Dorfgemeinschaftshaus in Dettingen. Vor Ort war auch Bürgermeister Alois Ruf sowie einige Gemeinderäte und Vertreter umliegender Feuerwehren sowie über 100 weitere Zuschauer, die sich ein Bild vom Leistungsstand der Feuerwehr machten. Im Nachhinein bezeichnete Bürgermeister Ruf und Kommandant Steinhauser die Übung als sehr gelungen. Der…
Weiterlesen

VORSICHT BEIM BETRETEN VON EISFLÄCHEN!

Die Feuerwehren warnen vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen. Trotz oft lang anhaltender Frostperioden sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Besonders Kinder lassen sich vom glitzernden Eis zu unvorsichtigem Verhalten verleiten. Betreten Sie nur freigegebene…
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022

Feuerwehr Dettingen rückt 46 -mal aus Kommandant Leo Steinhauser konnte bei der Jahreshauptversammlung Bürgermeister Alois Ruf sowie die Mitglieder der Feuerwehr Dettingen und 3 Mitglieder des Gemeinderates in Personal Union begrüßen. Nach der Begrüßung folgte die Totenehrung, wo den verstorbenen Feuerwehrmitgliedern mit einer Stille und einem besinnlichen Text gedacht wurde. Im anschließenden Kurzbericht ging der…
Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Dettingen Iller wünscht Ihnen Frohe und Sichere Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2023.

Einsatz 46/2022 PKW Brand

Einsatz Nr.: 46/2022 21.12.22 18:30 Uhr Wir wurden zu einem vermeintlichen PKW-Brand zur Raststätte Ost gerufen. Vorort konnte kein Brand festgestellt werden. Vermutlich kam es durch einen defekt am Motor zu einer Rauchentwicklung und Stichflamme.

Einsatz 45/2022 KDT Selektiv

Einsatz Nr.: 45/2022 14.12.22 14:00 Uhr Der Kommandant wurde durch den Betreiber einer BMA informiert das an der Brandmeldeanlage eine Störung im Bereich des FSD vorliegt, nach Erkundung und Rücksprache mit dem Betreiber und der betreuenden Firma konnte das Problem gelöst werden.

BUNDESWEITER WARNTAG 2022

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise,kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittelwie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps.Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast…
Weiterlesen

Das Allgäu packts 2022

Bis Weihnachten sammeln etliche Blaulichtorganisationen Schulen und Vereine Hilfspakete für bedürftige Familien in Osteuropa. In diesem Jahr wird den vom Krieg betroffenen Familien in der Ukraine direkt vor Ort geholfen. Sammelstellen sind bei der Feuerwehr Erolzheim, Spindelwag, Ellwangen und Maselheim Die Sammelstelle am Feuerwehrgerätehaus Dettingen an der Iller, Kirchdorferstr. 23, ist von Mittwoch, 07.12.2022, bis…
Weiterlesen

Einsatz 44/2022 Nachforderung Piercing Tool nach Schwendi

Einsatz Nr.: 44/2022 10.11.22 18:30 Uhr Der Kommandant wurde durch die Leitstelle zu einem Dehnfugenbrand nach Schwendi mit dem Fognail der Feuerwehr Dettingen gerufen. Da der Spalt nur max. 15mm hatte, wurde durch den KDT noch ein neues Fognail aus Rohren, Düsen, Absperrorgan und Storzkupplung entwickelt und gefertigt. Mit der gefertigten Löschlanze konnte dann ein…
Weiterlesen

Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr

Was ist Kohlenstoffmonoxid und wie wirkt es? Es ist geruch- und geschmacklos und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenstoffmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Es ist ein nicht ätzendes und nicht reizendes Gas und wird daher vom Menschen nicht wahrgenommen. Kohlenstoffmonoxid kann ein Mensch nicht bemerken – es löst bei uns keine Warnsensoren…
Weiterlesen