Dettingen an der Iller
info@ffw-dettingen.de

Archiv

IMMER EINSATZBEREIT

Einsatz 09/2012 BMA

Einsatz Nr.: 09/2012 19.04.2012 – 19:41 Alarmierung: um 19.41 Uhr. Eintreffen am Einsatzort: um 19.50 Uhr BMA bei Logwin wir von Melder Nr.34 ausgelöst. Aufsteigender Wasserdampf löste die Brandmeldeanlage aus. BMA zurückgestellt und dem Eigentümer übergeben. Einrücken 20.05 Uhr

Einsatz 08/2012 Wasserschaden

Einsatz Nr.: 08/2012 18.04.2012 – 08:42 Alarmierung: um 8.42 Uhr. Durch einen geöffneten Ablasswasserhahn steht ein ca.20m² großer Keller ca. 50cm unter Wasser. Heizanlage steht unter Wasser. Stromlosschalten des betroffenen Bereichs. Abpumpen des Wasser mittels zwei Tauchpumpen. Absaugen des restlichen Wassers mit Wassersauger. Einsatzstelle an Eigentümer übergeben. Einrücken 11.30 Uhr

Einsatz 07/2012 Ölunfall

Einsatz Nr.: 07/2012 03.04.2012 – 20:24 Alarmierung: um 20.24 Uhr. Auslaufendes Öl aus PKW. PKW steht auf der BAB Auffahrt Richtung Füssen. Der PKW hat eine ca.300m lange Ölspur von der BAB Auffahrt Richtung Ulm bis zum vorgefundenen Standort verursacht. Öl droht in den Regenwasserschacht einzulaufen.Regenwasserschacht mit Ölbindemittel gesichert. Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Ölspur mit…
Weiterlesen

Spatenstich zum neuen Gerätehaus

Im Beisein des neuen Kreisbrandmeisters Florian Peters wurde durch Bürgermeister Alois Ruf der symbolische Spatenstich zum neuen Feuerwehrgerätehaus gemacht.  Nach fast 2 Jahren Planungsphase konnte nun das Startsignal für den Neubau gegeben werden. Durch einen Beschluss des Gemeinderats, werden nun die 60 Mann der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr  in einem neuen Gebäude untergebracht.  Dieser Neubau…
Weiterlesen

Einsatz 06/2012 Brand Gartenhaus

Einsatz Nr.: 06/2012 08.03.2012 – 20:29 Alarmierung: um 20.29 Uhr. Bienenstand mit Gartenhaus brennt in voller Ausdehnung.Starker Funkenflug Richtung  Lagerschuppen und angrenzende Gärtnerei.Brandbekämpfung unter Pressluftatmer mit 2 C-Rohren. Riegelstellung zum angrenzenden Lagerschuppen. Anschließende Kontrolle der angrenzenden Gebäude. Die Einsatzstelle wurde schließlich an den Eigentümer übergeben. Einrücken 21.40 Uhr

Einsatz 05/2012 Ölspur

Einsatz Nr.: 05/2012 23.02.2012 – 16:45 Stille Alarmierung: um 16.45 Uhr. Ölspur am Grießweg bei der Unterführungder L299. Ölspur mit Ölbinder bedeckt und anschließend abgekehrt. Den verunreinigten Ölbinder zusammengekehrt und fachgerecht entsorgt. Einsatzende gegen 17.45 Uhr

Einsatz 04/2012 Wasserschaden

Einsatz Nr.: 04/2012 10.02.2012 – 06:41 Alarmierung: um 6.41 Uhr. Hauptwasserhahn im Keller eines Einfamilienhauses ist defekt. Wasser strömt in den Keller. Ein Abstellen am Hauptwasserhahn ist nicht mehr möglich.Der Schieber an der Hauptwasserleitung wir abgestellt. Die Anwohner werden über die Wasserabstellung informiert. Im Gebäude muß die Stromversorgung abgeschalten werden. Die Bewohnerin erleidet einen Nervenzusammenbruch…
Weiterlesen

Einsatz 03/2012 BMA

Einsatz Nr.: 03/2012 06.02.2012 – 17:46 Alarmierung: um 17.46 Uhr. Die Brandmeldeanlage bei NORMA löste durch einen technischen Defekt aus. Durch ein defektes Ventil senkte sich der Druck in der Sprinkleranlage sowie der Wasserstand des Vorratsbehälters. Das schadhafte Ventil wurde verschlossen und der Vorratsbehälter der Sprinkleranlage befüllt. Die Brandmeldeanlage zukückgestell und wieder in Betrieb genommen.…
Weiterlesen

Einsatz 02/2012 Ölunfall

Einsatz Nr.: 02/2012 01.02.2012 – 14:14 Alarmierung: um 14.14 Uhr. Etwa 900m lange Ölspur auf der Wolfurtstraße und Illerstraße. Absichern der Einsatzstelle. Aufstellen von Verkehrsabsicherungsschildern Aufnahmen der Ölspur mit Hilfe von Ölbindemitteln. Aufgenommener Ölbinder wird vom Verursacher entsorgt

Einsatz 01/2012 Baum auf Wohnhaus

Einsatz Nr.: 01/2012 06.01.2012 – 00:00 Die Feuerwehr Dettingen wurde nach dem Sturmtief  „Andrea“ am Dreikönigstag zu einem auf ein Wohnhaus gestürtzten Baum gerufen. Die Feuerwehr hob dem Baum mit dem Kran der Firma Aumann vom Gebäude. Beseitigte das Sturmholz und dichtete das beschädigte Dach provisorisch ab. Die Mannschaft war zwei Stunden im Einsatz.