|
Einsatz 13/14
Einsatz 13/14 am 11.12.2014 Alarmierung: um 15.56 Uhr Abrücken: LF10 um 16.05 Uhr Abrücken: MTW um 16.07 Uhr Eintreffen am Einsatzort LF10: um 16.09 Uhr
Kaminbrand in Einfamilienhaus am Sägeweg. Bei der Anfahrt ist Funkenflug aus dem Kamin sichtbar. Eine Erwärmung der Verputzten Wände des Kamins ist spürbar.
Einsatz 12/14
Einsatz 12/14 am 23.10.2014 Alarmierung: um 18.04 Uhr Abrücken: LF10 um 18.09 Uhr Eintreffen am Einsatzort LF10: um 18.10 Uhr
Eine Tanne mit ca.40cm Durchmesser droht auf die Kirchdorferstarße bzw. den Fußgängerüberweg zu fallen. Der Wurzelstock hat schon aufgeweichten Boden angehoben.
Einsatz 09/14 10/14 11/14
Einsatz am 21.10.2014 Alarmierung: um 20.40 Uhr
Abrücken: LF10 um 20.45 Uhr Abrücken: MTW um 21.00 Uhr Eintreffen am Einsatzort LF10: um 21.47 Uhr
Am Abend des 21. Oktobers wurde die Dettinger Feuerwehr nahezu zeitgleich zu drei Einsätzen gerufen. Einsatz 09/14 Durch den noch immer anhaltende Sturm fiel ein Baum über die Fahrbahn am Griesweg. Einsatz 10/14 Als nächstes wurde dann die Feuerwehr an die Dettinger Ortseinfahrt gerufen, auch hier lagen mehrere große Äste über der Fahrbahn. Einsatz 11/14 Der dritte Einsatz an diesem Abend war dann in der Kirchdorfer Straße, wo fehlende Dachziegel auf einem Satteldach ersetzt werden mußten.
Einsatz 08/14
Einsatz 08/14 am 13.09.2014 Alarmierung: um 10.12 Uhr
Abrücken: MTW um 10.20 Eintreffen am Einsatzort MTW: um 10.25 Uhr
An der Einsatzstelle der Autobahnraststätte Dettingen/West befindet sich eine ca. 75m lange Ölspur im Parkplatzbereich. Der Verursacher bzw. der Anrufer befinden sich nicht am Einsatzort.
Einsatz 07/14
Einsatz 07/14 am 30.08.2014 Alarmierung: um 17.14 Uhr Abrücken: LF10 um 17.19 Uhr Abrücken: MTW um 17.22 Eintreffen am Einsatzort LF10: um 17.24 Uhr
Verkehrsunfall auf der Kreuzung Illerstraße / Robert-Bosch Straße. Roter Opel steht schwer beschädigt mittig im Kreuzungsbereich und Betriebsstoffe laufen aus. Ein weißer Lieferwagen liegt auf der Seite im Grünstreifen. Eine schwer- und eine leichtverletzte Person werden bereits vom Rettungsdienst versorgt.
Einsatz 06/14
Einsatz 06/14 am 11.08.2014 Alarmierung: um 0.10 Uhr Abrücken: LF10 um 0.15 Uhr Eintreffen am Einsatzort LF10: um 0.18 Uhr
Nach starkem Gewitter liegt ein Baum an der Autobahnbrücke über die Straße und versperrt die Fahrbahn. Zwei KFZ stehen davor.
Einsatz 05/14
Einsatz 05/14 am 09.08.2014 Alarmierung: um 14.02 Uhr Abrücken: LF10 um 14.05 Uhr Abrücken: MTW um 14.07 Uhr Eintreffen am Einsatzort LF10: um 14.08 Uhr Eintreffen am Einsatzort MTW: um 14.10 Uhr
Grauer Ford Focus steht im Vollbrand, neben einem abgemähten Getreidefeld. Der Fahrzeughalter ist Vorort. Keine Personen sind im Fahrzeug.
Einsatz 04/14
Einsatz 04/14 am 05.08.2014 Alarmierung: um 11.30 Uhr Abrücken: LF10 um 11.34 Uhr Abrücken: MTW um 11.48 Uhr Eintreffen am Einsatzort LF10: um 11.39 Uhr Eintreffen am Einsatzort MTW: um 11.55 Uhr
Verkehrsunfall auf der BAB7 im Bereich der Raststätte West in Fahrtrichtung Süden. Drei PKW`s, ein Opel Zafira, ein silbergrauer Ford Focus und ein silberner Mercedes 500 SL sind in diesen Verkehrsunfall verwickelt. Ersthelfer leisten Erste Hilfe, der Rettungsdienst trifft gleichzeitig mit FW Dettingen an der Unfallstelle ein. Verkehr fließt noch zäh am Unfallort vorbei. Die Feuerwehr sichert die Einsatzstelle ab und unterstützt den Rettungsdienst bei der Betreuung der Verletzten. Insgesamt sechs Verletzte davon ein Schwerverletzter. In Absprache mit der Polizei wird eine Vollsperrung der BAB 7 durchgeführt. Der Brandschutz wir sichergestellt und die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen. Die verstreuten Fahrzeugteile werden aufgesammelt und die Einsatzstelle gereinigt. Unterstützung des Abschleppdienstes bei der Bergung der Fahrzeuge. Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.
Einsatz 03/14 Einsatz 03/14 am 25.07.2014 Alarmierung: um 21.23 Uhr Abrücken: LF10 um 21.27 Uhr Abrücken: MTW um 21.30 Uhr Eintreffen am Einsatzort LF10: um 21.30 Uhr Eintreffen am Einsatzort MTW: um 21.33 Uhr
Gemeldet wird ein hellblauer Falschirm in einem Baum in ca. 30-40m Höhe. Absichern und Einrichten des Bereitstellungsraumes an der Illertal Raststätte Ost und Befragung der Zeugen. Absuchen des Bereiches von der Rastätte Ost gen Norden von der Autobahn bis zum Illerkanal. Abklären ob an den umliegenden Flugplätzen Flugzeuge für einen Fallschirmsprung gechartert wurden. Der gemeldete Fallschirm konnte nach mehreren Sucheinsätzen nicht gefunden werden. Abbrechen der Suche in Absprache mit dem Kreisbrandmeister und der Polizei. Die Bayrische Polizei sucht mit Streifenwagen noch weiter und zieht den Einsatz eines Polizei- Hubschraubers in Erwägung.
Einsatz 02/14 Einsatz 02/14 am 25.06.2014 Alarmierung: um 6.13 Uhr Abrücken: LF8 um 6.20 Uhr Abrücken: MTW um 6.23 Uhr
Morgens um 6.13 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort: " Vollalarm Technische Hilfe" zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB 7 gerufen. Die Feuerwehren aus Altenstadt und Erolzheim wurden ebenfalls alarmiert. Ein Pkw war auf einen LKW aufgefahren und eingekeilt. Der Fahrer des PKW musste von der Feuerwehr Erolzheim und Altenstadt mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Unsere Aufgabe bestand darin, den Brandschutz mit dem Löschfahrzeug sicherzustellen, das Unfallfahrzeug zu sichern, und bei der schonenden Rettung zu unterstützen. Während der Rettungsmaßnahme und bis zum Abtransport des Verletzten war die BAB 7 vollständig gesperrt. Einsatz 01/14 Einsatz 01/14 am 31.03.2014 Alarmierung: um 8.08 Uhr Abrücken: LF8 um 8.16 Uhr Eintreffen am Einsatzort LF8: um 8.22 Uhr Wasser drückt über die Außenwand in den Keller. Erkundung der Einsatzstelle. Absperren des Hausanschlußes im Hydrantenschacht in Absprache mit dem Bauhofleiter. Aufnehmen des Wasser mittels Wassersauger. Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Einsatzende gegen 9.10 Uhr.
|
|
SiteMap I Impressum © Freiwillige Feuerwehr Dettingen / Iller Sonntag, 07. Januar 2018, 12:05 |